Advanced Search

**Gepflegte, bezugsfreie 2-Zimmer-Wohnung in Quadrath-Ichendorf mit Heizung**Top-Mietkonditionen**

Sperberstr.
Favorite
Your search results

Overview

  • Updated On:
  • Januar 22, 2021

Description

Objektbeschreibung

***BITTE BESICHTIGUNGSTERMIN UNTER 0171 / 111 93 88 TELEFONISCH ABSTIMMEN*** 

Es handelt ich hierbei um eine 50 qm 2-Zimmer-Wohnung in Bergheim Quadrath-Ichendorf.

http://www.immobilienscout24.de/expose/59227190

Heizkosten: ca. 95,- (direkt über RWE als Nachtspeicherheizung). Die Heizungsanlage wird vermutlich in 2021 in eine Infrarotheizung oder Gaszentralheizung umgewandelt. 

Dieses Angebot gilt nur unter folgender Bedingung:

-positive Schufa
-Selbstrenovierung
-Bürgschaft
-ARGE-Bescheinigung
-angemessene Staffelmiete

In der Anlage gibt es 2 Wohnungstypen mit unterschiedlicher Größe:

2 Zimmer, Küche, Diele, Bad mit Wanne und Balkon mit 40 qm.

oder

2 Zimmer, Küche, Diele, Bad mit Wanne und Balkon mit 50 qm.

Das seniorengerechte Mehrfamilienhaus befindet sich in ruhiger, grüner Lage. Geschäfte des täglichen Bedarfs, ein Einkaufszentrum, sowie einige Freizeiteinrichtungen sind bequem innerhalb weniger Gehminuten zu erreichen. Die nächste Bushaltestelle ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt. Die Autobahnauffahrt befindet sich ebenso in näherer Umgebung.

Die charmante 2-Zimmer-Wohnung ist mit einem Wannenbad ausgestattet. Außerdem verfügt sie über einen großzügigen, gemütlichen Balkon.

Die Wohnung befindet sich in einer hübschen grünen Wohnanlage, daß überwiegend von Senioren bewohnt ist. Die Mieterschaft ist sehr gut. Die Immobilie wird von den Mietern sehr gepflegt gehalten. 

Das Haus verfügt über Isolierglasfenster und eine Wechselsprechanlage wie auch einen Aufzug. 

Das Objekt wird über Nachtstromspeicher beheizt: Die Elektro-Speicherheizsysteme haben sich seit vielen Jahren bewährt und kontinuierlich weiter entwickelt. Heute präsentieren sich moderne Speicherheizgeräte als komfortable und wirtschaftliche Alternative zur Zentralheizung. Nachtstromheizungen sind günstig. Eine nachvollziehbare Verbrauchserfassung mittels Stromzähler erfolgt mit der Stromrechnung.

Ausstattung

Quadrath-Ichendorf ist der größte und bevölkerungsreichste Stadtteil der Kreisstadt Bergheim im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen und liegt an der Erft.

Am 31. Dezember 2007 lebten 14.491 Menschen in dem Ort. Der Ausländeranteil liegt bei 15,1 Prozent. Der Ort ist durch die Gestüte Schlenderhan und Pliesmühle überregional bekannt.

Quadrath sowie Ichendorf wurden erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seit dem Mittelalter gehörte der Ort Anfang des 11. Jahrhunderts der Grafschaft, dann 1356 dem Herzogtum Jülich an. Die Grenze zum Kurfürstentum Köln verlief einige Kilometer östlich - der Nachbarort Königsdorf gehörte bereits zum selbigen.

Auf Karten des Kartografen und Kupferstechers Gerhard Mercator ist ab 1585 erstmals der Ortsteil „Quaetraet“ (Quadrath) zu sehen. „Ichendorp“ (Ichendorf) ist bspw. im Atlas Atlas Maior von Blaeu aus 1645 (Karte „Iuliacensis et Montensis Ducatus“) zu finden. 

Nach dem Aussterben des Jülicher Fürstenhauses nach 1609 wurde der Ort wie das gesamte Herzogtum Wittelsbacher, also Kurpfälzischer, Besitz. Dem kurzen Intermezzo der französischen Besatzung (ab 1794) der westlichen Rheinlande folgte die Angliederung durch den Wiener Kongress (1815) an Preußen.

Durch den Fund von Braunkohle in unmittelbarer Ortsnähe wurde aus dem Bauerndorf ein Industrieort. Die Braunkohlegruben versorgten eine Brikettfabrik, von der heute noch Teile an der B 55 erhalten sind. 

Mit dem Martinswerk siedelte sich das erste Werk der chemischen Industrie an, das ebenfalls Energie und elektrischen Strom der Werke des Rheinischen Braunkohlereviers nutzte. 

Die Dorotheenhütte, eine Glasfabrik, wurde 1981 geschlossen. 2007 wurde mit der Rekultivierung des Braunkohletagebaues Bergheim-Fortuna begonnen, der unmittelbar an der nord-östlichen Ortsgrenze beginnt.

Durch die Erftbahn ist der Ort an das Schienennetz angeschlossen.

Bis 1975 war Quadrath-Ichendorf eine eigenständige Gemeinde im Kreis Bergheim.

Lage

Quadrath-Ichendorf verfügt über ein Altersheim sowie zahlreiche entsprechend den Bedürfnissen von Rentnern errichtete Wohnungen. Die Ichendorfer Pfarrgemeinde Heilig-Kreuz bietet einen wöchentlichen Seniorennachmittag mit Gottesdienst und Kaffeetrinken an. Ferner veranstaltet der AWO-Ortsverein Quadrath-Ichendorf regelmäßig ein Treffen der Rentner in der Feierabendstube.

Durch den Ort führt die B 55. Die Zufahrt zur A 61 (Bergheim-Süd) befindet sich in unmittelbarer Ortsnähe. Durch die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft und die Erftbahn ist ein gut ausgebauter ÖPNV vorhanden. Die Buslinie 969 hat zudem auch innerörtliche Bedeutung, da sie die Gebiete südlich der Bahnlinie an den Bahnhof und an das dortige Geschäftszentrum anbindet.

Auf Grund der Ausdehnung des Ortes gibt es mehrere Geschäftszentren, in denen die Dinge des täglichen Bedarfs erworben werden können. Besonders hervorzuheben sind hierbei der Quadra-Park, der zu einem Einkaufszentrum mit vielen Geschäften ausgebaut wurde, sowie zwei Discounter, die in Quadrath-Ichendorf Filialen betreiben. Des Weiteren verfügt der Ort über zwei Drogeriegeschäfte, die wegen ihrer guten Lage auch von auswärtigen Personen besucht werden. Außerdem befinden sich auf der Köln-Aachener-Straße viele kleinere und größere Fachgeschäfte.

In Quadrath-Ichendorf gibt es eine städtische Gesamtschule, zwei Grundschulen und mehrere Kindergärten. Für Jugendliche gibt es in der Nähe des Schwimmbades ein Jugendzentrum.

Die katholische Kirche besitzt in beiden Ortsteilen eine Pfarrgemeinde: St. Laurentius und Heilig Kreuz. Die evangelische Petri-Kirche steht an der Grenze zwischen Quadrath und Ichendorf. Außerdem besitzt Quadrath-Ichendorf auch eine Moschee in Form eines umgebauten Fest- bzw. Tanzsaals mit Baujahr ca. 1900–1910 und einen Friedhof.

Im Ort liegt das Freibad Oleanderbad, außerdem gibt es einen Sportplatz, eine Tennisanlage und mehrere Sporthallen. Überregional bekannter Sportverein ist der Radsportclub Staubwolke.

Sonstiges

Eine Besichtigung sagt mehr als das beste Exposé...Rufen Sie an, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben: 02203 / 90 98 50. Wir sind auch SA und SO wie auch spät abends für Sie erreichbar.

ACHTUNG - WICHTIG: 

Bitte folgende Unterlagen zwecks einer Anmietung für den Eigentümer mitbringen: 

-Ausweiskopie 
-Gehaltsnachweis 
-Arge-Bescheinigung 
-Mietantrag (siehe Anlage) 
-Schufaauskunft bitte besorgen 

Für die Anmietung ist auch eine positive Schufa-Auskunft notwendig. 

Bitte die o.g. Unterlagen mit dem Mietantrag zum Besichtigungstermin mitbringen oder auch per Fax an: 02203 / 90 98 55 oder auch per Mail an info@emlak-ag.de zuschicken.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Website www.emlak-ag.de. Dort finden Sie noch weitere aktuelle Angebote.

Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen der Eigentümergesellschaft gemacht. Dennoch kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernommen werden.
Address: Sperberstr.
Zip: 50127
Country: Deutschland
Open In Google Maps
Property Id : 1399

Property Reviews

You need to login in order to post a review

Compare Listings